Der ultrarechte bayerische Ministerpräsident Gustav von Kahr verfügt 1921 in der separatistischen "Ordnungs-Zelle" der Republik massive Schikanen gegen Fremde und Zugereiste - Ignaz Wrobel ruft ...
Stimmungsbild einer nur mäßig gelungenen Varietévorstellung im legendären Berliner "Wintergarten": das Charell-Ballett, sprechende Hunde und Vögel sowie ein "nationaler Varietékomiker" aus Bayer...
Kleine lyrische Allegorie von der belegten Droschke... (Weltbühne, 13.1.1921).
"Die Edeln der Nation" - Preußische Borniertheit bei acht Flaschen Rotspon (Weltbühne, 6.1.1921).
"Ach, ich armer Mann! Was fange ich Silvester an?"
Weltbühne, 30.12.1920
Wenn in Deutschland der Beamte regiert - ein Erlebnis auf der Post (Berliner Volkszeitung 29.12.1920).
Ein idyllisches Loblied im italienischen Stil auf die "schimmernde Blüte der Panke" (Weltbühne, 16.12.1920).
Ein freches Gedicht über billigen Sekt und einen schalen Seeckt (Hans von Seeckt war 1920 Chef der Heeresleitung). Freiheit, 5.12.1920.
Ein Gigolo-Prinz der Zwanziger dringt mit Protektion und Schmiergeldern wie im Spaziergang bis zur Prinzessin vor. Während sie sich mehr für Modejournale begeistert, regelt der alte Drache das G...
Ein eifriger Ministerieller wittert Unzucht im Sudermann-Drama "Die Raschhoffs" - Theobald Tigers Spott ist ihm gewiss (Weltbühne, 25.11.1920).